HRV Böllberg/Nelson gewinnt die Vereinswertung zur 35. Landesmeisterschaft
Fotos: RuSA
HRV Böllberg/Nelson gewinnt die Vereinswertung zur 35. Landesmeisterschaft
Fotos: RuSA
02.07.2025 , 15:53 Uhr- Rennrudern - Peter Leinau
HRV Böllberg/Nelson gewinnt die Vereinswertung zur 35. Landesmeisterschaft
Bei sommerlichem Wetter und einer leichten Briese über der Gurke fand die 35. Auflage der Landesmeisterschaft im Rudern unter guten äußeren Bedingungen statt. Der ausrichtende Zschornewitzer RC mit seinen fleißigen Helfern sorgte neben den Wettkampfrichtern für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe und für eine gute Gastfreundschaft auf der traditionellen Regattastrecke.
Im Einer des Jahrgangs 2015 und damit die jüngsten Landesmeister wurden bei den Mädchen Mila Zober von der Ruderriege Havelberg und bei den Jungen Erich-Alexander Heine vom Goitzsche-Ruderclub Bitterfeld e.V.. Am Samstag kam die älteste Teilnehmerin mit Beate Funk (Jahrgang 1953) von Union 1861 Schönebeck e.V., die an dem Tag im Doppelvierer und am Sonntag im Doppelzweier startete. Der älteste Starter war Dieter Luthe (Jahrgang 1953) vom RC Alt-Werder-Magdeburg, der am Sonntag im Doppelvierer an den Start ging. Nach vielen spannenden Rennen an den beiden Regattatagen nominierte die Ruderjugend Sachsen-Anhalt ihre Mannschaft für den Bundeswettbewerb 2025 in München. Sportlerinnen und Sportler aus 12 Vereinen werden die Ruderjugend bei diesem Wettkampfhöhepunkt der Altersklasse U15 auf der Olympia - Regattaanlage von 1972 vertreten. Mit dem großen sportlichen Ziel Nordrhein-Westfalen vom letztjährigen Gesamtwertungsthron der Bundesländer zu stoßen. Die Vereinswertung der Altersklasse U15 ging an den Bernbuger RC gefolgt von der HRV Böllberg/ Nelson und dem SC Magdeburg. Den Pokal für die Vereinswertung verteidigte die HRV Böllberg/ Nelson und somit bleibt Siegerschale ein weiteres Jahr an der Saale. Platz 2 belegte der Bernburger RC vor dem SC Magdeburg. Das weitere sportliche Augenmerk des Rudernachwuchses liegt nun auf der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft U17/ U19/ U23 in Köln und auf dem Bundeswettbewerb der U15 in München.